Antisemitische Schmierereien in Connewitz
In der Nacht beschmieren Unbekannte ein Plakat der Vortragsreihe „70 Jahre Israel“ unter der Brücke der B2 an der Teichstraße…
In der Nacht beschmieren Unbekannte ein Plakat der Vortragsreihe „70 Jahre Israel“ unter der Brücke der B2 an der Teichstraße…
In der Nacht zum 4. Mai 2018 werden erneut die im Gedenken an die Wurzener Opfer des Holocaust verlegten Stolpersteine…
Etwa 600 Neonazis beteiligen sich an einem Aufmarsch der extrem rechten Partei „Der III. Weg“. Für den „Arbeiterkampftag“ hat die…
Das A-Jugend-Spiel zwischen dem SV Thekla und Blau-Weiß Leipzig muss wegen zahlreichen rassistischen und antisemitischen Beleidigungen der Gästemannschaft durch die…
Am Abend des 17. April 2018 wurde der 27-jährige Christopher W. brutal ermordet. Die Polizei fand seinen Leichnam in einem…
Anlässlich des Jom HaShoah (deutsch: „Tag des Gedenkens an Holocaust und Heldentum“) versammeln sich 150 Menschen am Richard-Wagner-Hain und ziehen…
Auf dem Gelände eines städtischen Kindergartens brennt ein Gartenhaus komplett nieder. Zudem finden sich Spuren weiterer Einbruchsversuche. Die kommunale Einrichtung…
An einer Hauswand in Plagwitz wird mit Kreide der Slogan „Die Völker müssen gemeinsam gegen den Zionismus aufstehen“ angebracht. Der…
An Gedenktafeln der Erinnerungsstätte „Kaßberg-Gefängnis“ werden mehrere Sachbeschädigungen entdeckt. Nach Polizeiangaben könnte die Tat bereits einige Tage zurückliegen. Mehrere Glaswände…
Im Stadtteil Connewitz schmieren Unbekannte mit Edding antisemitische Symbole. Der Davidstern in einer Israel-Fahne wird dabei mit einem roten Edding…
An einem Fenster in der Karl-Liebknecht Straße in Wurzen wird ein antisemitischer Aufkleber mit der Aufschrift „ACAJ – All Chemikers…
Im Leipziger Stadtteil Kleinzschocher werden von März bis Mai mehrere antisemitische Schmierereien entdeckt. Mit Kreide oder Edding wird der Schriftzug…
Auf einer lediglich mit weißen Plakaten beklebten Litfaßsäule in der Prager Straße wird ein antisemitisches Graffiti entdeckt, dass sich gegen…
Rund 200 Rechtsextreme versammeln sich auf dem Postplatz in Dresden. Anlass ist der Jahrestag der Bombardierung Dresdens im Februar 1945.…
Knapp 600 Rechtsextreme marschieren in Dresden auf: Die Demonstrierenden gedenken der Opfer der Bombardierung Dresdens im Februar 1945 und verherrlichen…
Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 veröffentlicht das „Conne Island“ ein Statement, in welchem Antisemitismus als…
Zu einer antisemitischen Ansprache von Mitdemonstrierenden kommt es im Rahmen einer Kundgebung Anfang Januar in Leipzig. Einige Demonstrierende führen eine…
An mehrere Stellen im Leipziger Stadtteil Kleinzschocher, u.a. an der Haltestelle Schwartzestraße, tauchen Schmierereien mit den Worten „Anti-Zion“ auf. Der…
Im Eingangsbereich der Theaterwerkstatt in der Meißner Landstraße in Dredsen-Cotta wird eine antisemitische Schmiererei bemerkt: Mit schwarzem Edding werden die…
Im Rahmen eines Regionalliga-Fußballspiels zwischen Lok Leipzig und BSG Chemie Leipzig fallen Lok-Fans in der ersten Halbzeit durch einen „Türken,…
In der Nacht wird die Wohnung eines aus Eritrea Geflüchteten in der Wurzener Schillerstraße angegriffen. Die Täter werfen drei Pflastersteine…
Unbekannte beschmieren die Wand der Döllnitzsporthalle mit dem antisemitischen Schriftzug „Kauft nicht bei Juden“. Daneben sprühen sie einen Davidstern.
Teilnehmende einer Gedenkandacht der Kirchengemeinde Cyrill-Methodosius werden am Nachmittag aus mehreren Autos heraus fotografiert und als „Judendrecksau“ beschimpft. Bereits zuvor…
Eine an einem Stolperstein aufgestellte Kerze wird entwendet. Nachdem sie ersetzt wurde, tritt ein Passant die neue Kerze schimpfend um.
Im Vorfeld des Fußballspiels zwischen „Lokomotive Leipzig“ und „Chemie Leipzig“ bringen Fans von „Lokomotive Leipzig“ Aufkleber mit einem Bild Anne…
Ein Kamerateam von MDR-exakt wird am Synagogen-Denkmal in der Leipziger Innenstadt Augenzeuge, wie ein Mann den Hitlergruß zeigt. Die antisemitische…
Unbekannte hinterlassen in der Eisenbahnstraße antisemitische Graffiti. Mehrere Schaufenster eines Gebäudes werden besprüht, u.a. ist dort „Jude“ und „Schindlers Liste“…
Unbekannte schänden einen jüdischen Gedenkstein in der Nähe des Zoos. Die Polizei entdeckt zwei Hakenkreuze, die mit einem spitzen Gegenstand…
Mit roter Farbe schmieren Unbekannte ein Hakenkreuz (25 x 30 Zentimeter) auf das Denkmal der Opfer des Faschismus am Schwanenteich.…
Unbekannte besprühen einen Schaukasten der Landeszentrale für Politische Bildung mit weißen Hakenkreuzen. Außerdem wird ein Davidstern in einen eindeutig antisemitischen…