Weiter zum Inhalt

Hass und Hetze brauchen Gegenwind

Mehr als 1.500 Bürger*innen demonstrieren am 27.01.2024 in Weimar bei der Demonstration "Für Demokratie - wir gemeinsam" gegen Rechtsextremismus. Foto: IMAGO / Thomas Müller

Hass und Hetze brauchen Gegenwind!

Ziel unserer Arbeit ist eine Welt ohne Hass, in der alle Menschen ohne Angst verschieden sein können, also ohne Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus und andere Formen von Diskriminierung und Gewalt.

 

Demokratisches Zusammenleben ist keine Selbstverständlichkeit. Die Gleichwertigkeit aller Menschen ist zwar im Grundgesetz festgeschrieben, ihre tatsächliche Umsetzung erfordert aber noch einen langen Weg. Wir arbeiten unseren Zielen mit vielfältigen Methoden und auf unterschiedlichen Ebenen entgegen und stehen dabei immer solidarisch an der Seite der Betroffenen.

Rechtsextreme in den Parlamenten, antisemitische Gewalt auf den Straßen, rassistische Anschläge auf Geflüchtete? Seit 1998 machen wir was dagegen. Weil Hass und Hetze Gegenwind brauchen.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen