Sounds like Fascism! – Wie Rechtsextreme sich Popkultur aneignen
Ob Musik, Videospiele oder Social Media, in den letzten Jahren haben Rechtsextreme verstärktes Interesse entwickelt über diese Wege Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und junge Menschen zu mobilisieren. Wir schauen uns an, wie rechtsextreme Metapolitik funktioniert, welche Codes sie verwenden, um menschenfeindliche Inhalte zu transportieren und was man dagegen tun kann. Theresa Lehmann aus dem Bereich digitale Demokratiegefährdungen gibt Einblick in ihre Arbeit und zeigt auf, wie rechtsextreme Metapolitik mithilfe von Musik und Memes funktionieren. Welche Möglichkeiten gibt es, Popkultur nicht an Rechtsextreme zu verlieren?
Workshop im Rahmen des About Pop 2025 Festival
Am 16. + 17. Mai 2025 wird erneut ein zweitägiges Festival-Convention-Showcase-Spektakel. Neben Konzerten, gibt es auch Workshops, Pre-Sessions, Panels, Lesungen und vieles mehr – quer durch Stuttgart und darüber hinaus.