Weiter zum Inhalt

Fachtag

Community-Support 2.0: Künstliche Intelligenz zur Entlastung von Online-Moderation

18.06.2025 (10:00 - 16:30), Berlin

Wie sieht das Community-Management der Zukunft aus? Werden bald ausschließlich Bots toxische Inhalte in Kommentarspalten erkennen und automatisiert löschen? In der Content-Moderation von Plattformen und im Community-Management großer Redaktionen spielt künstliche Intelligenz bereits heute eine zentrale Rolle. Doch für Community-Manager*innen zivilgesellschaftlicher Organisationen bieten KI-basierte Lösungen bisher kaum eine Alternative. Das liegt zum einen an den hohen Kosten und zum anderen an ethischen Bedenken.

Unser Fachtag „Community-Support 2.0: Künstliche Intelligenz zur Entlastung von Online-Moderation“ beleuchtet diese Fragen:

  • Wie kann Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um Community Manager*innen zu entlasten?
  • Wie bewahren wir die Menschlichkeit digitaler Communities?
  • Welche ethische Leitilinien braucht unsere Organisation für den Gebrauch von KI?

Dich erwarten zudem Live-Experimente mit KI sowie die Vorstellung erprobter und experimenteller Tools.

Expert*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft werden in Inputs und Workshops Einblicke in erprobte Instrumente und aktuelle Forschung bieten. Es wird außerdem Raum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung geben.

Der Fachtag „Community-Support 2.0: Künstliche Intelligenz zur Entlastung von Online-Moderation“ findet am 18. Juni 2025 in Berlin statt.

>>> Zur Anmeldung

Weitere Informationen zu Programm und Veranstaltungsort folgen zeitnah.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.