Extremismusklausel ersatzlos streichen!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung (BAGD) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAGKR) äußern sich in einer gemeinsamen Erklärung zu der am…
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung (BAGD) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAGKR) äußern sich in einer gemeinsamen Erklärung zu der am…
Änderungen der Extremismusklausel durch das Bundesfamilienministerium unbefriedigend! Amadeu Antonio Stiftung erwartet vollständige Streichung Zur Änderung der Extremismusklausel, die heute um…
Eigentlich sollte ab dem 12.08.2012, dem 50. Geburtstag von Amadeu Antonio ein Stück der Eberswalder Straße in Eberswalde seinen Namen…
„Kein Ort für Neonazis“ – unter diesem Motto steht Kiel, und das soll auch so bleiben. Kein einfaches Unterfangen. Doch…
Die Barnimer Kampagne „Light me Amadeu“ teilt mit, dass es vorerst nicht zu einer Umbenennung in die Amadeu-Antonio-Straße kommen wird:…
Als wir in der Stiftung darüber diskutierten, wie wir ein Projekt zum Thema Kinderrechte umsetzen sollten, war ich zugegebenermaßen etwas…
Ursula Kinkel gründete 1993 den Verein „Aktion CURA“, den sie 2004 unter dem Namen Opferfonds CURA in die Trägerschaft der Amadeu Antonio Stiftung übergab.
Rund 50 Menschen versammelten sich am Freitag den 12. August 2011 in Eberswalde, um der symbolischen Umbenennung der Eberswalder Straße…
Dürfen Türsteher vor Diskotheken einem Gast aufgrund seiner Herkunft oder seines Geschlecht den Zutritt verweigern? Nein, das ist Diskriminierung, urteilte…
Der Förderkreis der Amadeu Antonio Stiftung ist empört über die Ereignisse um den Sächsischen Demokratiepreis. Auch aus der bürgerlichen Gesellschaft…
Bürger Courage aus Dresden erhalten Sächsischen Förderpreis für Demokratie. AKuBiZ aus Pirna lehnen Ehrung aufgrund der Extremismus-Klausel ab. Projekte sollten…
Kinder haben Rechte! Das ist in vielen Köpfen schon angekommen – theoretisch – bei der praktischen Umsetzung hapert es noch.…
Niemand würde wohl wiedersprechen, dass Kinder Rechte haben. Aber was passiert, wenn sie diese umzusetzen versuchen? Das Projekt „Kinderrechte in…
„Man kann viel bewegen, wenn man auf die Kinder hört“, meint Maren Düsberg, Leiterin des Mehrgenerationenhauses in Bernsdorf, anlässlich der…
Mehrere kleine Orte haben bei der sächsischen Kommunalwahl erneut mit zweistelligen Wahlergebnissen für die NPD auf sich aufmerksam gemacht, so…