Bundesweit tätige Organisationen stellen sich gemeinsam gegen die AfD-Kampagne
35 Organisationen zeigen ihre Solidarität und fordern, den Verein Miteinander e.V. weiter zu fördern. Das Engagement für Demokratie und gegen…
35 Organisationen zeigen ihre Solidarität und fordern, den Verein Miteinander e.V. weiter zu fördern. Das Engagement für Demokratie und gegen…
Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse fordert die Amadeu Antonio Stiftung die Buchbranche und Medienschaffende auf, sich klar gegen neurechte Vereinnahmungsversuche…
Bei der Tagung „Die neue Mitte? Rechte Ideologien und Bewegungen in Europa“ vom 17. bis 19. September 2018 im Deutschen…
Im Spätherbst findet in Dresden die Konferenz der sächsischen Asyl-Initiativen statt. Auf der vom Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. organisierten Tagung steht…
Wenn Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link in den letzten Wochen davon sprach, dass Sinti*ze und Rom*nja „ganze Straßenzüge vermüllen und das…
Demokratie ist eine Gemeinschaftsanstrengung – Endorphine inklusive: Sportliche Höchstleistungen vieler Schüler*innen haben uns dieses Jahr imponiert und zu beeindruckenden Spenden…
Die Handreichung „Ene, mene, muh – und raus bist du! Ungleichwertigkeit und frühkindliche Pädagogik“ für das Handlungsfeld Kindertagesbetreuung reagiert auf…
Anlässlich der rassistischen Demonstrationen und Hetzjagden in Chemnitz fand am Freitag, 31.8.2018 eine Mahnwache mit Kundgebung vor der Sächsischen Landesvertretung…
Das Projekt »ju:an« Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit will Multiplikator*innen der Jugendarbeit ermutigen, sich mit Antisemitismus in ihren Einrichtungen auseinanderzusetzen.…
Anlässlich des 40. Christopher-Street-Days in Berlin haben die Amadeu Antonio Stiftung und der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) das neue Projekt…
Die Amadeu Antonio Stiftung trauert um einen langjährigen Wegbegleiter und vertrauten Unterstützer der Stiftungsarbeit. Erardo Christofero Rautenberg verstarb in der…
Nach dem Urteil im Prozess gegen den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund fordert die Amadeu Antonio Stiftung weitere Aufklärung im Umfeld…
Zum Ende des NSU-Prozess beleuchtet die Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus in ihrer neuen Publikation „Le_erstellen im NSU-Komplex“ das Verhältnis…
Wie die Debatte um den Begriff Heimat in den letzten Monaten verlief, fanden wir zutiefst problematisch. Sie stand beispielhaft für…
Feindlichkeit gegen Muslime und islamistischer Fundamentalismus sind eng miteinander verknüpft und verstärken sich gegenseitig. Mobilisierungs- und Radikalisierungsstrategien beider Lager ähneln…
Verbände fordern vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Basis von Qualitätsstandards statt intransparenter Prüfung durch Geheimdienste Die Sicherheitsüberprüfung von Demokratieprojekten durch Verfassungsschutzämter ist…
Eine Zeitung berichtet über steigende Benzinpreise an deutschen Tankstellen. Eigentlich keine besonders ungewohnte Nachricht. Neu sind aber die hetzerischen Kommentare,…
Der folgende Beitrag von Ferda Ataman erschien als Leitartikel unserer Stiftungszeitung „Ermutigen“, die u.a. der taz beigelegt war. Aus unserer…
PRO ASYL und Amadeu Antonio Stiftung: Der Schutz von Geflüchteten, Migrant*innen und Menschen mit Migrationsbiographie, das Recht auf Asyl und…
Kürzlich hat das Bundesministerium des Inneren die Zahlen zu politisch motivierter Kriminalität aus dem Jahr 2017 vorgestellt. Laut den Erhebungen…
Im sächsischen Wurzen häufen sich in den vergangenen Monaten rechtsextreme und rassistische Übergriffe. Einige Betroffene haben aus Angst die Stadt…
Digitale Sozialarbeit kann einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag bilden, um schon präventiv gegen Hass und Hetze in den Sozialen Netzwerken…
Beate Küpper, Professorin für Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen an der Hochschule Niederrhein, spricht über Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtspopulismus…
Die Amadeu Antonio Stiftung würdigte das langjährige Engagement des international erfolgreichen Schauspielers Hardy Krüger gegen Rechtsextremismus. Die Stiftung hatte anlässlich…
Vor einigen Tagen gab es einen Brandanschlag auf eine Moschee in Berlin. Wir, die Mitarbeiter*innen der Amadeu Antonio Stiftung, verurteilen…
Die Ausstellung „Lesben, Schwule und Trans* in Brandenburg – gestern und heute“ wurde am 17. Februar in Cottbus eröffnet. Sie…
Nach Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) hat die Amadeu Antonio Stiftung ihre Kritik an dem Gesetz erneuert. Das Gesetz erreicht in…
Warum sind Hate Speech und menschenfeindliche Handlungen im Netz ein Problem? Und für wen? Wie kann ich Gegenrede einbringen und…
Wir brauchen ein Bekenntnis zur Einwanderungsgesellschaft in Deutschland In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche…
Ein neuer Blick auf das demokratische Engagement im ländlichen Raum.