„Das Wahlergebnis der AfD in Thüringen ist keine Überraschung“
Die Realität ist, dass der Faschismus uns schon längst eingeholt hat. Und dieser Faschismus tanzt auf unserer Nase herum. Wo…
Die Realität ist, dass der Faschismus uns schon längst eingeholt hat. Und dieser Faschismus tanzt auf unserer Nase herum. Wo…
Die Amadeu Antonio Stiftung begrüßt die Einstufung des OEZ-Attentats als politisch motivierte Kriminalität von rechts. Damit werden das rassistische Tatmotiv…
Hiermit laden wir Sie gemeinsam mit unserer*m Kooperationspartner*in, dem Verein Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern, herzlich ein zur Eröffnung der…
Berlin, 24.10.2019. In dem Prozess Xavier Naidoos gegen eine Referentin der Amadeu Antonio Stiftung vor dem Oberlandesgericht Nürnberg wurde am…
Die Kritik an der Bundesregierung und ihrem Demokratieförderprogramm wächst. Rund 120 Organisationen der Zivilgesellschaft sowie rund 120 Unterstützer*innen fordern Familienministerin Franziska Giffey (SPD) am Freitag in einem offenen Brief dazu auf, mehr Geld für „Demokratie leben!“ bereitzustellen.
In diesem Jahr haben sich 65 Initiativen, Projekte, Kommunen und Unternehmen um den Sächsischen Förderpreis für Demokratie beworben, der seit 2007 in verschiedenen Kategorien vergeben wird. Die Preisträger werden am 12. November 2019 mit einem Festakt im Festspielhaus Hellerau (Dresden) ausgezeichnet.
Bei einem Terroranschlag auf eine Synagoge und einen jüdischen Friedhof in Halle, wurden heute zwei Menschen ermordet. Ein Mann wurde…
Die antisemitische BDS-Kampagne ruft zum Boykott von Festivals, Konzerten und Locations auf. Rapper verbreiten antisemitische Verschwörungstheorien. Neonazi-Bands verherrlichen den Nationalsozialismus…
Von Charlotte Sauerland und Franziska Schindler Der Wahlkampf ist vorbei, die letzten Stimmen ausgezählt, die Medienvertreter*innen kehren in die Großstädte…
Der ADL-Bericht „Hate Beyond Borders“ thematisiert die internationale Vernetzung rechtsradikaler Bewegungen. Die Amadeu Antonio Stiftung hat für den Report die deutsche rechtsextreme Szene analysiert.
Es ist bunt, ein bisschen verrückt und jeder Löffel tut etwas Gutes. Dürfen wir vorstellen? Der limitierte „Melting Pott“ für eine vielfältige Gesellschaft.
Hiermit lädt der Verein Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern, Kooperationspartner*in der Amadeu Antonio Stiftung, Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung und…
Der antisemitische Attentäter von Halle steht mit seiner Tat in der Tradition einer neuen Form des rechten Terrorismus, deren Keimzelle…
Am 26. November 2019 wird zum dritten Mal der Amadeu Antonio Preis in Eberswalde verliehen. Der Kunstpreis wurde 2015 anlässlich…
Oberleutnant Franco A. hortete einerseits gestohlene Waffen und schmiedete detaillierte rechtsextrem motivierte Anschlagspläne und baute sich andererseits eine „Zweitexistenz“ als…
Die einen haben Angst vor „dem Islam“, die anderen vor dem Klimawandel: 30 Jahre nach dem Mauerfall bestimmt die Herkunft…
Fünf Jahre ju:an in Berlin und Niedersachsen und im bundesweiten Einsatz gehen 2019 zu Ende. An Stelle einer klassischen Projektdokumentation…
Die Amadeu Antonio Stiftung ruft gemeinsam mit 80 Organisationen und Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Medienpädagogik zu mehr Zivilcourage im Netz auf.
Die AfD versucht eine Fassade zu präsentieren, hinter der Rassismus, Demokratiefeindlichkeit und Neonazi-Verbindungen unauffällig verschwinden. Das ist Taktik.
Die AfD scheint hohem Niveau zu stagnieren und scheint zunächst an die Grenze ihres Wählerpotentials gestoßen zu sein. Eine Analyse von Miro Jennerjahn.
Die Wahlergebnisse in Brandenburg und Sachsen sind nicht mehr zu retten – unsere Zivilgesellschaft schon! Dank unserer Spender*innen konnten wir…
Die Landtagswahlen sind vorbei – was steht jetzt an? Wir haben in zehn Forderungen dazu formuliert, was getan werden muss,…
Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Brandenburg an der Havel spricht AfD-Bundesvorsitzender Alexander Gauland über die „Machtergreifung“ der AfD und offenbart seine…
Wie steht es um die Demokratie in Brandenburg? Es gibt viel zu tun, finden Joel und seine Mitstreiter*innen. Sie organisieren…
Sie sind in Sachsen aufgewachsen, aber ihr Leben hat sie an andere Orte geführt. Es treibt sie um, dass rassistische…
Rechtspopulist*innen und Rechtsradikale lieben Belege für den „Untergang“ des „Abendlandes“, den sie seit Jahren imaginieren. Wenn man ihn populistisch mit…
Dafür, dass der Flügel – also die Rechtsaußen-Fraktion der Rechtsaußen-Partei AfD – zentral für die Partei steht, ist bemerkenswert wenig über die Gruppierung bekannt. Nur von wenigen Parteimitgliedern ist bekannt, dass sie den Flügel unterstützen. Wer ist dabei und wie mächtig ist die Gruppe?
Nicht die Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 ist die Ursache für das Erstarken der radikalen Rechten, sondern die Tatenlosigkeit der etablierten…
Ein 26-jähriger Mann aus Eritrea wird am 22. Juli 2019 im hessischen Wächtersbach aus einem Auto angeschossen, die Staatsanwaltschaft spricht…
Heute findet zum dritten Mal der internationale Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität statt. Mit Hasskriminalität werden Straftaten bezeichnet, die…