Hearing in Dresden: „Oh wie Ostdeutschland“
Am 30. März 2020 findet im Deutschen Hygiene Museum Dresden das Hearing „Oh wie Ostdeutschland: Problemwahrnehmungen, Handlungsansätze und Ideen demokratischer…
Am 30. März 2020 findet im Deutschen Hygiene Museum Dresden das Hearing „Oh wie Ostdeutschland: Problemwahrnehmungen, Handlungsansätze und Ideen demokratischer…
Die Kultureinrichtung „Treibhaus“ in Döbeln sei ein Hort des „Linksextremismus“, findet die AfD und will dem Haus das Geld abdrehen.…
Die Amadeu Antonio Stiftung koordiniert in der neuen Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und…
Hassgewalt hat in Deutschland eine hohe Dunkelziffer. Das zeigt bereits die Diskrepanz zwischen 198 Todesopfern rechter Gewalt und 12 weiteren…
Die Amadeu Antonio Stiftung arbeitet seit 2002 online gegen Rechtsextremismus und seit 2009 gegen Hate Speech und Diskriminierung im Internet.…
Weltweit mehren sich die Warnzeichen dafür, dass ein Zusammenhang zwischen gewalttätigen Übergriffen und vorangegangener Online-Radikalisierung besteht. Die neue Broschüre „Alternative…
Nach dem Mord an Walter Lübcke und dem Attentat von Halle hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus…
Wir freuen uns sehr, unserer langjährigen Mitarbeiterin Heike Radvan zur Verleihung des Alice Salomon Award gratulieren zu können. Als eine…
Die von antisemitischen Angriffen und Anfeindungen geprägte Außenpolitik der DDR gegenüber Israel stellt bisher eine Leerstelle in der Antisemitismusforschung dar.…
Ein Jahr geht zu Ende, in dem menschenverachtende Hetze in schrecklichen Gewalttaten ihren Ausdruck fand. Wir feierten 70 Jahre Grundgesetz…
Es ist Weihnachtszeit und auch dieses Jahr schlagen Verfechter der Verschwörungserzählung der sogenannten „Islamisierung“ wieder die Alarmglocken und behaupten, christliche…
Die Frankfurter Anwältin Seda Başay-Yıldız vertrat im NSU-Prozess die Familie des ermordeten Enver Şimşek. Seit August 2018 erhielt sie zahlreiche…
Jeden Tag setzen sich in ganz Deutschland Menschen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung ein, engagieren sich für Minderheitenschutz und Menschenrechte und…
Was ist Social an Dark Social? – Rückzug ins Private Jede*r benutzt sie in der digitalen Kommunikation – Mails, Chats…
Uta Leichsenring wurde für ihr beispielhaftes Wirken für das Gemeinwohl mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie ist seit dem Jahr 2001 Mitglied im Stiftungsrat der Amadeu Antonio Stiftung – die Stiftung gratuliert herzlich!
Eine Gruppe von 50 rechtsextremen jungen Erwachsenen jagte den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch…
Es ist ein Dienstag im November im sächsischen Grimma, grau und feucht. Eine lange Straße ist gesäumt von Laternen, auf…
Mit der Kampagne „Berlin steht an der Seite Betroffener rechter Gewalt“ macht der Opferfonds CURA auf die Facetten rechtsmotivierter Gewalt…
Im Sommer 2016 betritt der Bundeswehr-Oberleutnant Franco A. die Tiefgarage eines Bürogebäudes in Berlin. Er fotografiert die Kennzeichen der geparkten…
Mit dem Amadeu Antonio Preis wurden am Abend des 26. November in Eberswalde Künstler:innen ausgezeichnet, die wie es Jo Frank…
Pegida, AfD und Co., das ist die eine Seite von Sachsen, auf der anderen Seite gibt es sehr engagierte und…
„Schicksal“ ist nicht zu beeinflussen, gesellschaftliche und politische Entscheidungen sind es schon.
Wenn sich Jugendliche streiten, kann die Wortwahl oft hart ausfallen. Dabei hat sich in den letzten Monaten und Jahren eine…
Die Bundesregierung hat ihr Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität vorgestellt. Werden Worten Taten folgen?
Im Prozess zur antiziganistischen Messerattacke in der Berliner U-Bahn im März 2019 wurde gestern am Landgericht Berlin das Urteil gefällt. Eine 49-Jährige und ihr Mann waren morgens in der Bahn sitzend plötzlich und unvermittelt von einer Frau angegriffen, antiziganistisch beleidigt und brutal und zielgerichtet mit dem Messer attackiert worden.
Von 1. November bis 15. Dezember 2019 können Engagierte ihre Projekte für das Folgejahr einreichen.
Amadeu Antonio Stiftung begrüßt die geplante Verschärfung des Waffenrechts und die Ausweitung der Melderegistersperren
Bereits zum 17. Mal findet die größte Kampagne gegen Antisemitismus in Deutschland statt.
Bei den Landtagswahlen haben 23,4 Prozent der Wähler*innen eine in Thüringen rechtsextrem dominierte Partei gewählt. Wenn nach dem Mord an…
Gender matters! Zahlreiche Expert*innen und Organisationen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft fordern Ressourcen für die Bekämpfung von Antifeminismus, Sexismus und Gleichstellungsfeindschaft.…