Stolperstein mehrmals mit rechtsextremen Stickern überklebt
Innerhalb weniger Tage wird ein Stolperstein, der in Siegen an die Shoah-Überlebende Selma Jung erinnert, mehrfach mit rechtsextremen Stickern überklebt.
Innerhalb weniger Tage wird ein Stolperstein, der in Siegen an die Shoah-Überlebende Selma Jung erinnert, mehrfach mit rechtsextremen Stickern überklebt.
Unbekannte zerstören zwei Figuren jüdischer Sportler*innen, die seit dem 8. Oktober 2020 in Bochum im Rahmen der Outdoor-Ausstellung „Zwischen Erfolg…
Im Eingangsbereich der Jüdischen Kultusgemeinde in Mönchengladbach schmieren Unbekannte mit einer gelben, klebrigen Substanz einen Davidstern an die Wand.
Eine Israel-Flagge, die am Balkon einer Neusser Wohnung hängt, wird teilweise heruntergerissen. Nach Angaben eines Augenzeugen und Bekannten des Betroffenen…
Ein Mann fragt am Dortmunder Hauptbahnhof einen anderen Mann, ob er Jude sei. Als zweiterer den Fragenden mehrfach auffordert weiterzugehen,…
Eine historische Stadtführung durch das Hammerhütter-Viertel in Siegen, bei der unter anderem die Verfolgung von Jüdinnen*Juden in der Nachbarschaft thematisiert…
In Essen fliegt eine rechtsextreme Chatgruppe auf, in der 29 Polizist*innen beteiligt sein sollen. In dieser werden zahlreiche Bilddateien geteilt,…
Das Bonner Stadtmagazin „Schnüss“ bedient in einer Bildunterschrift das antisemitische Narrativ, George Soros kontrolliere angeblich die Partei Volt.
Eine Veranstaltung des „Junge Forum“ der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Münster wird abgesagt, weil das Kino, in dem die Veranstaltung abgehalten werden…
Auf dem Gedenkstein am Platz der Synagoge in Leverkusen-Opladen werden antisemitische Schmierereien bemerkt. Unbekannte beschmieren diesen mit den Worten „TOT…
Auf einer Gedenkkundgebung in Münster für die Opfer des rassistischen Terroranschlags in Hanau instrumentalisiert die Gruppe „Palästina Antikolonial“ in einem…
Unbekannte hinterlassen in nordrhein-westfälischen Bork antisemitische Schmierereien an einem Schild, das zum Parkplatz eines griechischen Restaurants gehört. Auf dem Schild…
In der Nacht zum Samstag besprühen Tierrechtsaktivist*innen mehrere Brunnen mit roter Farbe und färben das Wasser darin rot. Unter den…
Unbekannte sprühen antisemitische Parolen an das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Bonn-Ückesdorf.
Am Jahrestag der Operation Entebbe, bei der 1976 die Entführung eines französischen Passagierflugzeugs durch deutsche und palästinensische Terrorist*innen von einer…
In einem Düsseldorfer Wohnhaus werden Hakenkreuze und andere Nazi-Symbole an die Wand im Hausflur geschmiert – direkt neben der Wohnung…
Fußgänger*innen entdecken in Düsseldorf-Rath eine antisemitische Kreidezeichnung, die nicht nur einen Davidstern mit einem Totenkopf gleichsetzt, sondern auch Israel und…
Unbekannte beschmieren den Briefkasten der Jüdischen Gemeinde in Mönchengladbach mit einem Hakenkreuz.
In unmittelbarer Nähe einer Gedenkplatte, die in Aachen an die Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert, ist der mit Kreide geschriebene Satz…
Die Stadt Plettenberg gibt bekannt, dass bei Bauarbeiten der Telekom Erinnerungssteine an jüdische Opfer des Nationalsozialismus entfernt und mit dem…
Unbekannte verwüsten den jüdischen Friedhof in Gangelt. Sie werfen 30 Grabsteine um oder beschmieren sie mit Nazisymbolen. Ein Anwohner entdeckt…
Die AG Shalom Nordrhein-Westfalen der Linkspartei weist via Facebook auf einen antisemitischen Vorfall in der nordrhein-westfälischen Linksjugend hin: In einer…
Eine Gruppe arabischstämmiger Jugendlicher versucht bei der Abschlusskundgebung des antifaschistischen Jugendbündnisses „RiseUp“ am Rande der Neonazi-Demonstration von „Die Rechte“ in…
Unbekannte malen vor einem Haus in Billerbeck (Kreis Coesfeld) ein vier mal fünf Meter großes Hakenkreuz auf die Straße. Der…
Zwar erfüllt sich für vier israelische Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien zunächst ein Traum: Die jungen Fans des…
Ein Mann wird aufgrund eines antisemitismuskritischen T-Shirts beschimpft und verfolgt. Der Mann, der ein T-Shirt mit der Aufschrift „Gegen jeden…
Veranstaltungsplakate für eine Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome in Hagen werden am 10. November abgerissen und in die Volme geworfen. Auch…
Während einer Gedenkveranstaltung in Dortmund-Dorstfeld stören Neonazis das Gedenken durch demonstratives Feiern, beispielsweise durch das Tragen von Partyhütchen und das…
Das Gedenken einer Schulklasse vor dem jüdischen Friedhof in Warburg wird durch demonstrative Motorengeräusche der Mofas mehrerer Jugendlicher gestört.
Neonazis stören einen Vortrag mit dem Titel „Antisemitismus – Geschichte und Gegenwart“. Die Neonazis kündigen an, in 1,5 Jahren in…