Hüseyin Dayıcık
Bei dem rechtsextremen Anschlag in München am 22. Juli 2016 wurden am und im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) im Stadtbezirk Moosach neun…
Bei dem rechtsextremen Anschlag in München am 22. Juli 2016 wurden am und im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) im Stadtbezirk Moosach neun…
Am Mittwoch Abend vor 20.00 Uhr hängen Unbekannte mehrere antisemitische und antiamerikanische Pamphlete („Wozu dient eigentlich der Krieg gegen den…
Anwohner melden, dass sie antisemitische Gesänge aus dem Verbindungshaus der „Burschenschaft Cimbria“ gehört haben.
Auf dem Campus der Universität in Passau beleidigen drei Männer zwei Studenten als „Drecksjuden“, die wie „typische Juden“ aussehen würden…
Im gesamten Gemeindegebiet werden von Unbekannten zwischen dem 5. und 7. Juni großflächig neonazistische, antisemitische und rassistische Graffitis gesprüht. Besonders…
Unbekannte beschmieren die Gedenktafel für die jüdischen Antifaschisten Rudolf Benario und Ernst Goldmann an der Uferpromenade erneut mit Dreck. Damit…
Am Geburtstag Adolf Hitlers hacken Unbekannte die Drucker mehrerer Universitäten. In Hamburg, Tübingen und Erlangen werden dabei hunderte antisemitische und…
Am vergangenen Dienstag, 12. April 2016, wird in Fürth noch mit einer Kundgebung den am 12. April 1933 ermordeten jüdischen…
München. Ein 52-jähriger Thüringer fährt gegen 23 Uhr abends mit der S-Bahn in die Innenstadt. Auf der Strecke zwischen Rosenheimer…
Unbekannte sprühen mit blauer Farbe Davidsterne an Türen und Außenwände eines Wonhauses in München. Da das Haus von jüdischen Familien…
In der U-Bahnstation Langwasser stößt ein 49-Jähriger einen anderen Mann ins Gleisbett und hindert ihn durch Tritte gegen Kopf und…
Beim Oktoberfest des Jugendzentrums Adelsberg kommt es zu einem gewalttätigen und antisemitischen Übergriff auf eine 16-jährige Schülerin. Die Betroffene steht…
Ein junger Mann aus Rottal-Inn wird vor Gericht wegen „Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“ verurteilt. Er hatte auf Facebook ein…
Unbekannte beschädigen am Wochenende die Ausstellung „Jüdisches Leben in München gestern & heute“ auf dem Sankt-Jakobs-Platz in der Münchner Altstadt.…
Floß (Lkr. Neustadt an der Waldnaab). Der oberpfälzische Markt Floß liegt sechs Kilometer von der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg entfernt. Vor 70…
„Juden nicht erwünscht“: So ist es im Wortlaut Anfang April auf der Tür einer Geretsrieder Transformatoren-Station zu lesen, darunter ein…
In der Neujahrsnacht pöbelt eine Gruppe von vier jungen Männern in der Landshuter Innenstadt. Dabei sollen sie unter anderem antisemitische…
Unbekannte besprühen am Sonntag die Synagoge in Ansbach mit mehreren Graffitis. Die Polizei vermutet hinter der Tat aber keine antisemitische…
Diebe stehlen in der Holocaust-Gedenkstätte Dachau eine Tür mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“. Es ist nicht der erste Fall…
Mitglieder des Landkreisbündnis gegen Rechts bemerken beim samstäglichen Einkauf, am 2. August 2014, auf dem Weißenburger Wochenmarkt, dass auf dem…
Am 31. Juli 2014 werden an der KZ-Gedenkstätte Schwabhausen antisemitische Schmierereien und verbotene Symbole des Nationalsozialismus an einem Gedenkstein festgestellt.
Unbekannte schänden den KZ-Friedhof „Kaufering Süd“ nahe der Lechstaustufe 18. Mit blauem Spraylack werden mehrere Grabsteine, Mauern und Sitzbänke beschmiert…
In der Nacht von Montag, 21. Juli 2014, auf Dienstag, 22. Juli 2014 besprühen Unbekannte die Glaseingangstüre und die Gebäudewand…
Die Kundgebung am Sonntag am Sendlinger Tor wächst rasch an, viele Demonstranten schwenken die palästinensische Flagge, aber auch türkische, irakische…
Die Demonstration läuft noch keine zehn Minuten, als der erste Holocaust-Vergleich fällt. Hitler habe die Juden umgebracht, brüllt ein etwas…
Nach einer Anti-Israel-Demonstration am Samstag (19. Juli) in Nürnberg stürmen mehrere Hundert Teilnehmer den Hauptbahnhof, um in den vermeintlich jüdischen…
Am Sendlinger Torplatz in der Münchner Innenstadt kommen am Stamstagnachmittag rund 1.100 Demonstranten zusammen, um ihre Solidarität für die Bewohner…
In der Nacht auf Freitag legen unbekannte Täter in der Gedenkstätte SS-Schießplatz in der Freisinger Straße mit Fichtenzapfen ein Hakenkreuz,…
Zwei jüdische Schüler aus der Nähe von München, Zwillinge, die ein Wirtschaftsgymnasium besuchen, werden über Jahre von einem Mitschüler verhöhnt…
Die „Süddeutsche Zeitung“ veröffentlicht eine Zeichnung von Burkhard Mohr, die die Übernahme der Smartphone-Anwendung „WhatsApp“ durch Facebook beziehungsweise wohl dessen…