Publikationen
Vorpommern engagiert sich für demokratische Kultur
Zivilgesellschaftliches Engagement in der Region
Film ab! Gegen Nazis
Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus anhand von Dokumentar- und Spielfilmen
Keine Instrumentalisierung des Themas „sexueller Missbrauch“ durch Nazis!
Fachliche Überlegungen zum Umgang mit Instrumentalisierungsversuchen durch Neonazis
Staatsversagen
Wie Engagierte gegen Rechtsextremismus im Stich gelassen werden. Ein Report aus Westdeutschland.
Das Kartell der Verharmloser
Wie deutsche Behörden systematisch rechtsextremen Alltagsterror bagatellisieren
Demokratie ist (k)ein Kindergeburtstag
Handreichung für Kindertagesstätten im Umgang mit Rechtsextremismus
Von früher lernen heißt …
Zivilgesellschaftliches Engagement älterer Menschen gegen Rechtsextremismus
Die Theorie in der Praxis
Projekte gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Kinder haben Rechte
Erfahrungen aus dem Modellprojekt „Kinderrechte in der Kommune“
“Das hat’s bei uns nicht gegeben” – Antisemitismus in der DDR
Das Buch zur Ausstellung der Amadeu Antonio Stiftung
Was Sie über sexuellen Missbrauch wissen sollten
Aktualisierte Version für Mecklenburg-Vorpommern
Lokale Geschichte sichtbar machen
Ein Projekt zu Antisemitismus, Antiziganismus und Erinnerungskulturen
Living Equality. Gleichwertigkeit leben.
Interventionen gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
„Die Juden sind schuld“
Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft am Beispiel muslimisch sozialisierter Milieus