Publikationen
Rechter Alltag
Ein Bericht über die „deutschen Zustände“ in Reinhardtsdorf-Schöna und Kleingießhübel
Woran erkennt man den demokratischen Geist einer Schule?
Ein Beitrag von Sascha Wenzel
Fundraising für demokratische Kultur
Mittelbeschaffung für zivilgesellschaftliche Initiativen
„Ich habe nichts gegen Juden, aber…“
Gesellschaftspolitische Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
Projekte für demokratische Kultur
Das Engagement von Bürgerstiftungen vor Ort
Reflektieren. Erkennen. Verändern.
Das Syndrom der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in der Bildungspraxis
Teste das Menschenrechtsklima Deiner Schule!
Kopiervorlage zur Bewertung der Menschenrechtssituation an der Schule
„Unser Haus der Kinderrechte“ – Menschenrechtsbildung für demokratische Kultur
Überlegungen und Erfahrungen des Projekts zur Umsetzung von Kinderrechten in der Schule
Ermutigen. Stärken. Fördern.
Engagement der Amadeu Antonio Stiftung für demokratische Kultur
Was tun gegen Antisemitismus?
Erfahrungen aus der Projektarbeit der Amadeu Antonio Stiftung
Bürgerstiftungen für demokratische Kultur
Beispiele zivilgesellschaftlichen Engagements in Ostdeutschland
Stärken. Entwickeln. Fördern.
Handeln für Demokratie ist Handeln gegen Rechtsextremismus
„Vorm Antisemitismus ist man nur noch auf dem Monde sicher“
Antisemitismus und Antiamerikanismus in Deutschland