Weiter zum Inhalt

Meme: die Kunst des Remix

Bildsprache politischer Netzkultur (2017)

 

Humor im Web 2.0 funktioniert scheinbar kaum mehr ohne Katzen- und andere Meme. Als digitale Momentaufnahmen und Kommentare, wandel- und wiedererkennbar, leicht zu erstellen und zu teilen, haben Meme großes partizipatives Potenzial. Sie werden jedoch ebenfalls von Rechtsextremen genutzt, um über ihren popkulturellen Charakter auch apolitische User für menschenverachtendes Gedankengut zu erreichen.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen