Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Demokratie Spricht - Impulse zur Bundestagswahl

Politiken der Polarisierung: Rassismus als Strategie // 13.02. // 19:00 Uhr

Rassismus fungiert auch in diesem Wahlkampf als Katalysator für Diskursverschiebungen und populistische Stimmungsmache. Brandmauern werden zu Fall gebracht und Ängste ganz aktiv geschürt. Doch Angst ist niemals ein guter Berater. Es ist erschreckend, dass rassistische Narrative eine so große Anschlussfähigkeit in der Politik, Medien und Gesellschaft finden. Diese reichen so weit, dass selbst Grundlagen unserer Demokratie, wie das Recht auf Asyl und grundlegende Menschenrechte scheinbar zur Diskussion stehen.

Umso wichtiger ist es, rassistische Diskurse sichtbar zu machen, zu intervenieren – und hierbei die Betroffenenperspektiven in den Fokus zu setzen. Unser Ziel ist es, diejenigen zu hören, die sonst keine oder wenig Sichtbarkeit erhalten. Doch dabei darf es nicht bleiben, es ist überlebensnotwendig, die Folgen und Konsequenzen zu diskutieren und daraus gemeinsame Forderungen an eine menschenrechtskonforme und demokratische Politik, wie neue Regierung abzuleiten.

Datum: 13.02.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Livestream via YouTube

Mitwirkende:

  • Doreen Denstädt, Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz a.D.
  • Fatma Keser, Vorstand Pek-Koach, jüdisch-kurdischer Frauenverein
  • Dr. Patrice G. Poutrus, Historiker, Universität Osnabrück und Stiftungsratsmitglied der Amadeu Antonio Stiftung
  • Tahera Ameer, Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung

Weiterlesen

passport-1051697_1280

Sondierungspapier: Ihr seid keine echten Deutschen

Laut dem Sondierungspapier zwischen Union und SPD soll bei „Terrorunterstützern, Antisemiten und Extremisten“, mit doppelter Staatsbürgerschaft geprüft werden, die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Ein brandgefährlicher Weg.

Beitragsbild Tahera Zitat Rassismus BTW
Kommentar

Bundestagswahl 2025: Gewonnen hat der Rassismus

Am Tag nach der Bundestagswahl ist die Bilanz bitter. Rechtsextreme Strategien haben verfangen. Grundrechte sind in Gefahr. Wie weitermachen? Ein Kommentar von Tahera Ameer, Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.