Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Kampagne

Jetzt unterzeichnen – für ein #NetzohneHass

© LOVE-Storm

Die Amadeu Antonio Stiftung ruft gemeinsam mit 80 Organisationen und Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Medienpädagogik zu mehr Zivilcourage im Netz auf. Im Rahmen der Kampagne „Misch Dich ein – für ein #NetzohneHass“ suchen wir 1000 Menschen, die Hass und Hetze im Netz begegnen, angegriffene Menschen stärken und den Angreifenden gewaltfrei Grenzen setzen. Bitte unterschreiben Sie auf https://weact.campact.de/p/netzohnehass

Mit der Kampagne reagieren wir auf den Mord an Walter Lübcke, der vor seiner Ermordung monatelang (fast) unwidersprochen im Netz angefeindet wurde. Doch das ist leider nur die Spitze eines Eisbergs aus Hass und Hetze, der täglich unsere „sozialen“ Medien flutet. Faktisch jede*r hat schon einmal Beleidigungen und Hetze im Internet wahrgenommen, doch nur die wenigsten reagieren darauf und sagen klar und deutlich NEIN! So werden die Angegriffenen allein gelassen und der Hass einer kleinen Minderheit dominiert die Kommentarspalten.

Kampagne will tausend Menschen für Zivilcourage im Netz mobilisieren

Im ersten Schritt suchen wir jetzt 1000 Menschen, die über ihre Unterschrift erklären, dass sie Zivilcourage zeigen und Angegriffene stärken wollen“, erklärt der Initiator Björn Kunter von LOVE-Storm. „im zweiten Schritt helfen wir ihnen mit kostenlosen Trainings und einem Alarmsystem zur gegenseitigen Unterstützung, damit sie im Ernstfall auch wirklich eingreifen können. Über die Website https://www.netzohnehass.de/melden-helfen können sich auch Nichtunterzeichnende melden, wenn sie auf Hassangriffe im Netz stoßen und erhalten dann Unterstützung: Sie sind nie mehr alleine gegen Hass im Netz!

Weiterlesen

cup-of-coffee-1280537_1920
Stellenausschreibung

Gesucht: Community Manager*in

Die Amadeu Antonio Stiftung sucht für ihren Standort in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Community Manager*in mit Mitarbeit im Projekt Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz (30 Stunden / Woche).

Stellenausschreibung

Gesucht: Bildungsreferent*in Net Citizens

Die Amadeu Antonio Stiftung sucht für ihren Standort in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsreferent*in für das Projekt Net Citizens (20h / Woche).

[Reaktionäre Wende 2025](1)
[Gegenaufklärung 2025]

Elon Musk und der Hitlergruß: Die Strategie des metapolitschen Tabubruchs

Elon Musks Hitlergruß, sein X-Profil-Rebranding, samt eines Profilbildes mit Pepe the Frog als römischen Soldaten sind keine Zufälle. Sie dienen als „Dogwhistles“ – subtile Signale, die von einer radikalisierten Online-Basis rezipiert und verstanden werden sollen.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.