Weiter zum Inhalt

Verherrlichung einer antizionistischen Terroristin am Frauenkampftag

| , bundesweit

Am Frauenkampftag mobilisieren zahlreiche Gruppierungen und Personen für feministische Demonstrationen oder informieren über die Bedeutung des Tages. In diesem Kontext werden Bezüge zur antizionistischen Terroristin Leila Khaled vonseiten zweier linker Gruppierungen dokumentiert. Khaled ist ein führendes Mitglied der als von der EU und den USA eingestuften Terrororganisation „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP), die den Staat Israel mit Terror und Gewalt bekämpft, und war hierbei an zwei Flugzeugentführungen beteiligt. Bei der Entführung der Passagiermaschine 1969 von Rom nach Tel Aviv beispielsweise separierte sie die Fluggäste und ließ alle nicht-jüdischen Personen frei.
So ist auf einem Bild der Gruppe „Alliance of Internationalist Feminists*“ ihr Gesicht als gezeichnetes Porträt zu erkennen. Auch die Gruppe „Antifaschistische Jugend Augsburg“ twittert ein Bild Khaleds mit einem kurzen Infotext, der ihre Taten sowie ihre Person als „Symbol des Internationalismus und des antikolonialen Kampfes“ glorifiziert.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.