, Köln
| Die „Jüdische Allgemeine“ berichtet bezugnehmend auf die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS), dass in Köln drei Stolpersteine mit den Buchstaben „BDS“ beschmiert wurden – das Kürzel für die transnationale Kampagne „Boycott, Divestment and Sanctions“. Diese setzt sich für einen kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Boykott Israels ein und fordert dessen internationale Isolierung. Expert*innen sowie der Deutsche Bundestag (seit Mai 2019) stufen BDS als antisemitisch und antiisraelisch ein.
Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung