, Forst
| Unbekannte beschädigen zwei Stolpersteine, indem sie diese aus dem Boden hebeln.
Ein Stein erinnert an Erna Perlich, die 1943 von der Gestapo verhaftet wurde und ein halbes Jahr später im Gestapo-Gefängnis in Frankfurt (Oder) starb. Der andere Stolperstein erinnert an ihre Tochter Ilse Pick, die in Auschwitz ermordet wurde. Die Stolpersteine wurden erst am 9. November 2024 auf Initiative von Schüler*innen verlegt.
Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung