, Hamburg
| Die „Hamburger Morgenpost“ berichtet, dass ein Stolperstein im Hamburger Stadtteil Winterhude entfernt und durch eine professionell verlegte Gehwegplatte ersetzt wurde. Der Stolperstein erinnert an die Jüdin Paula Jacobsen, die am 19. September 1934 von der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in den Selbstmord getrieben wurde. Aus dem Haus, vor dem der Stolperstein verlegt war, ist 1939 zudem der Jude Alfred Moritzen verdrängt worden. Ein neuer Stolperstein für Paula Jacobsen wird in Auftrag gegeben.
Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung