Am U-Bahnhof „Universität“ in München wird ein Sticker mit der Aufschrift „Killing jews is not fighting for freedom“ durch einen Sticker, auf dem „From the river to the sea, palestine will be free“ steht, überklebt. Weiterhin sind auf dem Sticker die Umrisse Israels in den Farben der Flagge Palästinas, verbunden mit dem Muster der Kufiya, zu sehen. Zum Tragen der Kufiya forderte der Großmufti von Jerusalem, „Mohammed Amin al-Husseini“, im Jahr 1936 die Bevölkerung auf. Die Kufiya sollte als Zeichen der arabischen Bevölkerung zur Abgrenzung von Jüdinnen*Juden, ihrer Vertreibung aus Palästina und als Aufstand gegen die Kolonialmacht Großbritannien, dienen. Weiterhin machte Jassir Arafat die Kufiya populär. Arafat war Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) und erster Präsident Palästinas, er lehnte die Existenz Israels ab und trug maßgeblich zum Terror gegen Israel bei. Hiermit wird Israel das Existenzrecht abgesprochen.
Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung