, Frankfurt am Main
| Bereits zum dritten Mal werden Teile der Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung. Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“, die auf dem Rathenauplatz überlebensgroße Skulpturen von 17 jüdischen Sportler*innen zeigt und über deren Verdienste und Schicksale informiert, zerstört. In der Nacht wurde die Skulptur der Leichtathletin Gretel Bergmann beschädigt, wie das Jüdische Museum Frankfurt mitteilt.