Weiter zum Inhalt

Skulptur der jüdischen Leichtathletin Bergmann beschädigt

| , Frankfurt am Main

Bereits zum dritten Mal werden Teile der Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung. Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“, die auf dem Rathenauplatz überlebensgroße Skulpturen von 17 jüdischen Sportler*innen zeigt und über deren Verdienste und Schicksale informiert, zerstört. In der Nacht wurde die Skulptur der Leichtathletin Gretel Bergmann beschädigt, wie das Jüdische Museum Frankfurt mitteilt.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.