Bei der Gedenkveranstaltung an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren stellen Schüler*innen ein Jugendprojekt vor. Dabei spricht eine Schülerin darüber, „dass aus Buchenwald Lehren gezogen werden müssten und man auch heute laut werden müsse bei Ungerechtigkeiten“ und sagt auf Englisch, dass „derzeit ein ‚Genozid‘ in Palästina stattfinde“. Einzelne Gäste buhen die Schülerin aus. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, sagt daraufhin „Es müsse um die unschuldig Getöteten dort getrauert werden können – aber von einem ‚Genozid‘ zu sprechen, gerade an einem Ort wie Buchenwald, gehöre sich nicht.“ Zuvor sprach der 92-jährige Auschwitz und Buchenwald Überlebende Naftali Fürst.
Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen