Weiter zum Inhalt

Mehrere antisemitische Vorfälle nach persönlichem Zeichensetzen gegen Antisemitismus

| , Haibach

Nachdem ein Mann als Zeichen gegen Antisemitismus am Haus seiner Familie im unterfränkischen Haibach eine israelische Flagge aufgehängt hat, kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Zunächst wird am 23. Mai die Haustür angespuckt und sechs Tage später die Flagge abgerissen. Als die Lokalpresse über den Vorfall berichtet, erhält der Betroffene am 3. Juni eine antisemitische E-Mail, in der von einer „Apartheid-Mauer […] auf palästinensischem Boden“ die Rede ist. Die Gleichsetzung Israels mit dem rassistischen Apartheidsregime Südafrikas ist eine weit verbreitete Form, den jüdischen Staat zu dämonisieren und zu delegitimieren.

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.