Weiter zum Inhalt

Körperliche Attacke wegen Israel-Fahne

| , Köln

Im Verlauf einer pro-israelischen Mahnwache auf dem Kölner Chlodwigplatz wird im Kontext der umstrittenen Ausstellung „Frieden ist möglich – auch in Palästina“ eine Demonstrantin von einer älteren Frau attackiert. Die Betroffene schildert: „Nur weil ich eine Israel-Fahne in der Hand hatte, ist eine ältere Frau, rot angelaufen vor Hass, auf mich zugestürmt. Sie wollte mir die Israel-Fahne entreißen, hat mich am Arm gepackt und gekratzt.“ Teilnehmende der Mahnwache schreiten sofort ein. Die Ausstellung, die der evangelische Südstadt-Pfarrer in der Lutherkirche zeigen wollte, allerdings vom Stadtsuperintendenten Rolf Domning verboten wurde, wurde am Ende auf dem Chlodwigplatz gezeigt. Zahlreiche Kritiker*innen der Ausstellung werfen ihr eine einseitige und verzerrte Darstellung des Nahost-Konflikts vor, die geeignet sei, antisemitische Tendenzen zu verstärken.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.