, Frankfurt am Main
| Julia Bernstein (Leiterin des Forschungsbereichs „Gesellschaftliches Erbe des Nationalsozialismus“ an der Frankfurt University of Applied Sciences) ist als Sprecherin zu der viertägigen Veranstaltung „Let’s talk! – Der 7. Oktober, der Krieg in Gaza und die Folgen in Deutschland“ eingeladen. Bereits im Vorfeld der Tagung wird ihr – in einer privaten Chatgruppe von Studierenden – zionistische Propaganda vorgeworfen. Zudem rufen Teilnehmer*innen der Chatgruppe dazu auf, ihre Seminare zu meiden. Später veröffentlichen sie Bernsteins Telefonnummer und bedrohen sie persönlich.
Vorfalltyp: Hetzkommentare und Massenzuschriften / Bedrohung und Beleidigung