Weiter zum Inhalt

Figur eines deutsch-jüdischen Fußballspielers zerstört

| , Nordhausen

Unbekannte zerstören in Nordhausen eine Figur des deutsch-jüdischen Fußballnationalspielers Julius Hirsch. Zu sehen war die lebensgroße Plexiglasfigur im Rahmen der Wanderausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung. Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“, die erst am 9. Oktober auf der Bürgerhaus-Terrasse in Nordhausen eröffnet wurde. Hirsch spielte zwischen 1911 und 1913 für die deutsche Fußballnationalmannschaft und war neben seinem Freund Gottfried Fuchs der einzige Jude, der jemals Mitglied einer deutschen Fußballnationalmannschaft war. Zudem nahm er am Ersten Weltkrieg teil und wurde für diesen Einsatz mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet. Trotzdem wurde er wegen seiner jüdischen Abstammung im März 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert und ermordet.

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.