, Berlin
| Bei einer antiisraelischen Demonstration vor der Israelischen Botschaft in Berlin-Schmargendorf rufen Teilnehmende auf Arabisch „Das Volk will den Dschihad ausrufen!“
Der Dschihad dient zur Verbreitung des Islams und hat mehrere Bedeutungen wie „geistige Anstrengung“ oder „innere Auseinandersetzung“, es kann aber auch der Kampf gegen westliches Leben und Denken gemeint sein.
Weiterhin sagt ein Redner:
- „Palästina wieder befreien können, ja ihr habt richtig gehört, es ist unsere Aufgabe Palästina wieder zu befreien.“
- „Lasst euch nicht einreden, dass wir nur die Gebiete des Westjordanlands besetzt haben und von Gaza jetzt besetzt haben. Nein, ganz Palästina ist seit 1948 offiziell besetzt. Und es ist unsere Aufgabe uns von dort, unsere Pflicht, alles in unserer Macht stehende zutun dieses Land wieder zu befreien.“
- „In Pakistan, in Pakistan, 4000 km von Palästina entfernt, waren unsere Geschwister gestern auf den Straßen und sie hatten einen Slogan […], haben sie gerufen. Sie haben gerufen.“
Teilnehmende rufen daraufhin:
- auf Arabisch „Auf zum Dschihad!“, ein „Aufruf zum Heiligen Krieg“.
- „Fuck you Germany“
- „Falasteen arabiya“ übersetzt „Palästina ist arabisch“
- „There is only one state“
Israel wird damit das Existenzrecht abgesprochen.
Ein Banner wird hochgehalten auf dem steht „One genocide does not justify another“
Mit diesem Satz wird die nicht vergleichbare Situation in Gaza mit der Shoah gleichgesetzt und diese damit relativiert.
Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen / Hetzkommentare und Massenzuschriften