Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

#BerlinzeigtCURAge

Berlin-Kampagne geht in die 2. Phase

Unsere Kampagne #BerlinzeigtCURAge geht weiter!

Auch in der weltoffenen Metropole Berlin sind rechte, rassistische, antisemitische und andere Formen von Hassgewalt trauriger Alltag. Wenn überhaupt eine Debatte über diese Gewalt stattfindet, wird vor allem auf die innerstädtischen Bezirke geblickt. Doch rechte Gewalt endet nicht am Berliner S-Bahn Ring – für viele beginnt sie an den Stadträndern erst recht. Deshalb machen wir in der 2. Phase unserer Kampagne #BerlinzeigtCURAge auf die Perspektiven von Betroffenen aus den Außenstadtbezirken aufmerksam. Wir lenken in fünf neuen Plakatmotiven und kurzen Clips den Blick auf die spezifische Situation in Spandau, Lichtenberg, Reinickendorf, Marzahn und Steglitz-Zehlendorf. Jedes Motiv ist für vier Wochen im jeweiligen Bezirk auf einem mobilen Werbeträger zu sehen. Die Clips, Interviews zur Situation rechter Gewalt in den fünf Bezirken und weitere begleitende Beiträge findet ihr in den nächsten Wochen auf unseren Social Media Kanälen (Twitter, Facebook, Instagram) und hier, auf unserer Homepage.

 

Weiterlesen

Header Website_WeAct (Beitrag Reddit)
Petition

Über 60.000 Stimmen für Demokratie – wir bleiben dran!

Über 60.000 Menschen haben unsere Petition „Regierung in der Pflicht: Demokratie verteidigen!“ unterzeichnet. Dieses starke Signal aus der Zivilgesellschaft war für uns ein klares Mandat: Wir haben Gespräche mit Abgeordneten und Parteivorständen geführt und unsere Forderungen gezielt in die Koalitionsgespräche eingebracht. Die hohe Zahl an Unterschriften war dabei ein starkes Argument – der Rückhalt für eine entschlossene Demokratiepolitik ist groß.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.