Zwischen Jubel und Jagd: Die Wiedervereinigung bedeutete auch enorme rechtsextreme Gewalt
Der dritte Oktober 1990 ging als Tag der deutsch-deutschen Wiedervereinigung in die Geschichtsbücher ein. Was dabei oft vergessen wird: Rechtsextreme missbrauchen damals wie heute den Tag, um ihre völkischen Vorstellungen einer deutschen Identität und Nation Ausdruck zu verleihen.




















](https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2025/02/Reaktionaere-Wende-20251.png)








