Wir haben das was zu verschenken:
Ihr wollt einen Workshop zu Hate Speech und digitaler Zivilcourage anbieten? Wisst aber nicht so recht, wie ihr das finanzieren könnt? Dann bewerbt euch!
Wir möchten möglichst vielen Akteur*innen ermöglichen, gemeinsam mit uns einen Workshop zu realisieren. Wir möchten vor allem Pädagog*innen unterstützen, die Medienkompetenz in ihrer Institution fördern wollen – um den Raum für Medienbildung zu stärken.
Das firewall-Projekt verschenkt anlässlich des Tages der Zivilcourage 4 Workshops zum Thema Hass im Netz! Denn wir müssen mehr über (digitale) Zivilcourage sprechen. Das klingt gut? Dann bewerbt euch und schreibt uns, warum wir unbedingt zu euch kommen müssen: firewall@amadeu-antonio-stiftung.de
Schreibt uns kurz, warum wir zu Euch kommen sollten.
Unser Angebot
Gewinnen könnt ihr einen 3 – 4 stündigen Workshop, zugeschnitten auf euch und eure Wunschthemen – als Online oder Offline-Format
Wer ist und was macht firewall?
- firewall setzt hasserfüllten, menschenfeindlichen und verschwörungsideologischen Inhalten etwas entgegen
- dafür haben wir ein bundesweites Netzwerk an Trainer:innen aufgebaut und bieten interaktive praktisch orientierte Workshops an
- unsere Workshops befähigen junge Menschen, Lehr- und Fachkräfte sowie alle Interessierten, Hass im Netz zu erkennen und den digitalen Raum proaktiv mit Gegenrede und positiven Erzählungen zu gestalten
