, Nordhausen
| Auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt in Nordhausen wird ein Sticker entdeckt, auf dem der Fußballverein des FC Carl Zeiss Jena als „Juden“ geschmäht wird. Der Begriff „Jude“ wird hier als Beleidigung verwendet und verfestigt damit ein negatives Bild von Jüdinnen*Juden. Immer wieder wird der antisemitische Gehalt solcher Schmähungen bagatellisiert oder geleugnet. Nicht nur gehört die Beleidigung „Du Jude!“ zu den häufigsten Beleidigungen auf deutschen Schulhöfen, auch im Fußball hat die Diffamierung als „Jude“ hat eine lange Geschichte. In Thüringen werden insbesondere der FC Carl Zeiss Jena und seine Fans häufig mit antisemitischen Parolen wie „Juden Jena“ beleidigt.
Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung