Weiter zum Inhalt

Antisemitische Schmierereien auf Mensa-Toilette entdeckt

| , München

Ein Zeuge entdeckt auf der Toilette einer Uni-Mensa die geschmierten Parolen „Ashkenazis aus der Uni jagen“ und „Nomadisches Kapital enteignen“. Bei Aschkenasim bezeichnen sich mittel-, nord- und osteuropäische Juden und ihre Nachfahren. Die bewusste Verwendung der englischen Schreibweise „Ashkenazi“ soll laut RIAS Bayern ausdrücken, dass es sich hierbei um „Nazis“ handle. Bei der Parole handle es sich zudem um eine Ergänzung einer älteren Schmiererei: „Nazis aus der Uni jagen“. Die Identifizierung von Juden mit „nomadischem Kapital“ soll den vermeintlich „jüdischen“ Charakter des Kapitalismus verdeutlichen, welcher sich Orte mit höherer Profitrate suche und damit gewissermaßen „nomadisch“ umherziehe.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.