Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Obdachlosigkeit und Corona

Menschen ohne Obdach sind in diesen Tagen ganz besonders von der #Corona-Krise betroffen: Unterstützungsangebote fallen weg. Wenn niemand mehr die U-Bahn nimmt, wird der Verkauf von Straßenzeitungen quasi unmöglich. Der Zugang zu medizinischer Versorgung wird Obdachlosen oft massiv erschwert.

Gute Nachrichten: Viele Engagierte zeigen, wie’s geht – ob durch einen Gabenzaun oder eine Online-Spendensammlung. Ein guter Start, aber da geht noch mehr: Einige Hotels und Hostels öffnen ihre Türen für Obdachlose, Restaurants die wegen der Auflagen ohnehin nicht öffnen, beteiligen sich mit an der Versorgung, damit ist Betreibern wie obdachlosen Menschen geholfen. Beispiele, die Schule machen können.

#BeAMensch und unterstütze Menschen ohne Obdach wo es geht!

Weiterlesen

Header Website_WeAct (Beitrag Reddit)
Petition

Über 60.000 Stimmen für Demokratie – wir bleiben dran!

Über 60.000 Menschen haben unsere Petition „Regierung in der Pflicht: Demokratie verteidigen!“ unterzeichnet. Dieses starke Signal aus der Zivilgesellschaft war für uns ein klares Mandat: Wir haben Gespräche mit Abgeordneten und Parteivorständen geführt und unsere Forderungen gezielt in die Koalitionsgespräche eingebracht. Die hohe Zahl an Unterschriften war dabei ein starkes Argument – der Rückhalt für eine entschlossene Demokratiepolitik ist groß.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.