Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Aktionswochen gegen Antisemitismus – jetzt auch als Plakat!

800 Grad – das ist die Kerntemperatur von Feuer. Es ist die Temperatur des Feuers, mit dem vor 80 Jahren unzählige Synagogen in Brand gesetzt wurden, mit dem unzählige Menschen in den Krematorien von Auschwitz verbrannt wurden. 800 Grad ist der Titel des Hauptmotivs der diesjährigen „Aktionswochen gegen Antisemitismus“. Der Untertitel lautet: „80 Jahre Novemberpogrome. Auf Brandstiftung folgte Massenmord.“ Im Zentrum formen verbrannte Streichhölzer einen Davidstern. 800 Grad verursachten: Unendliches Leid, Zerstörung – und Tod.

Das Motiv „6 Millionen“ mit einem in den Oberarm eingebrannten Davidstern knüpft an das Hauptmotiv an. Im Untertitel steht: „Ihre Wunden, unsere Narbe“. Die Motive „100% Cirrus“ und „9 Zutaten“ widmen sich den weiteren Schwerpunkten der Aktionswochen: Verschwö-rungsmythen sind zweifelsohne „antisemitisch und absurd“ – und im Gegensatz zum Rezept für einen leckeren Hummus lässt sich über das Existenzrecht Israels nicht streiten. Die Motive sollen anecken und aufwühlen, die Augen öffnen und zum Nachdenken anregen.

Die vier Motive stehen hier zum Download bereit:

Weiterlesen

Design ohne Titel
Neuerscheinung

Antisemitismus und Verschwörungserzählungen erkennen und entkräften

Antisemitismus und Verschwörungserzählungen haben besonders in Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheit Konjunktur. Das Entschwörungsquartett ermöglicht eine interaktive Auseinandersetzung mit Verschwörungsnarrativen – sowohl für Menschen mit Vorkenntnissen als auch für jene, die sich erstmals mit Antisemitismus und Verschwörungsdenken befassen.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.