, Güstrow
| Die extrem rechte „Kameradschaft Güstrow“ veranstaltet am 10. November, dem 80. Jahrestag der Pogrome in der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, unter dem Motto „Für die Zukunft unserer Kinder“ einen Fackelmarsch, an dem 35 Personen teilnehmen. In Reden wird das antisemitische Stereotyp der „Umvolkung“ bedient, auch wenn die „Umvolkungsstrategen“ nicht explizit benannt werden. Die Demonstration passiert den Standort der am 10. November 1938 zerstörten Synagoge.