Weiter zum Inhalt

Digitale Veranstaltung

Demokratie spricht: Alle reden über Antisemitismus, wir tun was dagegen!

29.04.2025 (19:00)

Demokratie spricht: Die demokratischen Parteien im Bundestag sind sich einig: Wir haben ein Antisemitismusproblem – aber was muss getan werden, damit sich die Lage verbessert?  Demokratie im Fokus: In diesem Talk thematisieren wir, warum trotz großer Aufmerksamkeit zu wenig gegen Antisemitismus unternommen wird. Außerdem werden aktuelle Entwicklungen, politische Reaktionen seit dem 7. Oktober und notwendige Strategien für wirksames Handeln besprochen.

29. April | 19:00 Uhr | Live auf YouTube

Mit:
Rosa Jellinek | @rose_igeaussichten
Content Creator*in, Aktivist*in, politische Bildner*in

Constantin Ganß | @constiganss
Vizepräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V.

Helene Shani Braun | @leni_lafayette
jüdische Theologin, Rabbinerin in Ausbildung. Influencerin für Interreligiösität, Feminismus, LGBTIQ+ und Nachhaltigkeit

Nikolas Lelle (Moderation)
Autor und Leiter der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus

Dieser Talk ist Teil der Reihe #DemokratieSpricht – mit der die Amadeu Antonio Stiftung Impulse zur und nach der Bundestagswahl 2025 setzt.

Wo?: Live auf Youtube

Wann?: 29. April, 19:00 Uhr

Über Demokratie Spricht:
Die Demokratie in Deutschland steht vor wachsenden Herausforderungen: Rechtsextreme Ideologien werden zunehmend gesellschaftlicher und politischer Mainstream, unterstützt durch Desinformation, Hetzkampagnen und digitale Verstärkung. Diese Normalisierung gefährdet die demokratische Kultur und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land.

Gleichzeitig wächst das Misstrauen gegenüber demokratischen Institutionen, während wirksame Maßnahmen gegen diese Normalisierung oft fehlen. Die Bundestagswahlen 2025 waren und sind nach wie vor ein entscheidender Moment, um politische Weichen zu stellen und klare Antworten auf diese Entwicklungen zu entwickeln. Demokratie spricht.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.