Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Fall Rammstein: Unterstützung für Betroffene

Du bist (eigentlich) ein großer Rammstein Fan und hast dich gefreut, die Band zu treffen? Du hast dich dabei aber unwohl gefühlt und Dinge mitgemacht, die du eigentlich nicht wolltest? Du hast übergriffiges Verhalten durch Bandmitglieder oder ihr Team erlebt?

Du bist nicht allein! Hier findest du Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten in deiner Situation.


Beratungsstellen

Vielleicht bist du dir noch unsicher, was dir genau passiert ist und was du jetzt brauchst. Vielleicht bist du aber auch schon entschlossen, rechtlich vorgehen zu wollen oder dir psychologische Hilfe zu holen. In beiden Fällen ist es sinnvoll, sich zunächst an eine spezialisierte Beratungsstelle zu wenden. Sie beraten dich vertraulich, parteiisch, kostenlos und wenn du möchtest auch anonym. Sie können dich bei Bedarf an Psycholog*innen und Anwält*innen vermitteln. Auch Onlinegespräche sind in der Regel möglich. Hier findest du mögliche Anlaufstellen in deiner Region:

www.frauen-gegen-gewalt.de/de/organisationen.html

Wenn du nicht die richtige Beratungsstelle für dich findest, kannst du dich auch direkt an sheroes.fund@amadeu-antonio-stiftung.de wenden.

Finanzielle Unterstützung

Mit der Kampagne „Wie viel Macht 1 Euro?“ haben wir zusammen mit Jasmina Kuhnke, Nora Tschirner, Carolin Kebekus, Rezo, Roger Reckless, Micha Fritz, Jany Tempel, MeTooGermany und Jannik Rienhoff Spenden gesammelt, um Personen zu unterstützen, die mutmaßlich übergriffiges Verhalten durch Till Lindemann, Rammstein oder ihr Team erlebt haben und denen in diesem Kontext finanzielle Belastungen entstehen. Uns ist wichtig, dass eure Perspektive gehört wird, ihr zu eurem Recht kommt und ihr euch dabei keine Sorgen um die Kosten machen müsst, die zum Beispiel durch juristische Einschüchterungsversuche von Lindemanns Anwälten entstehen könnten.

Wir unterstützen Personen, die…

…sexualisierte Übergriffe durch oder ähnliche missbräuchliche Situationen mit Till Lindemann oder anderen Bandmitgliedern von Rammstein erlebt haben

…Zeug*innen geworden sind von den genannten Vorfällen und sich dazu öffentlich oder im Rahmen eines Gerichtsverfahrens geäußert haben oder äußern wollen

Wir unterstützen bei…

…juristischen Kosten (Beratung, anwaltliche Vertretung, anderen Verfahrenskosten)

…Kosten für psychologische Beratung oder Therapie

…Kosten von psychosozialer Prozessbegleitung

…Kosten für Sicherheitsmaßnahmen bei Bedrohungssituationen

Um finanzielle Unterstützung zu erhalten, bitte wende dich zunächst eine der oben genannten Beratungsstellen, um folgende Fragen zu klären:

  • Was hast du erlebt? Wann und wo?
  • In welcher Form war Till Lindemann oder Rammstein involviert?
  • In welcher Situation befindest du dich jetzt, was brauchst du?
  • Wie können wir dich in dieser Situation finanziell unterstützen? Wofür genau benötigst du finanzielle Unterstützung? Mit welcher Summe?
  • Hast du bereits Unterstützung durch eine*n Anwält*in? Kannst du uns eine Darstellung des Falles sowie eine Kostenschätzung oder einen Kostenvoranschlag der Anwaltskanzlei zukommen lassen?
  • Hast du bereits psychologische Unterstützung? Kannst du uns eine Darstellung des Falles sowie eine Kostenschätzung oder einen Kostenvoranschlag der*des Therapeutin*en zukommen lassen?

Wenn du diese Fragen bereits beantworten kannst, kannst du dich auch direkt an sheroes.fund@amadeu-antonio-stiftung.de wenden.

Über die Hintergründe

Weiterlesen

Header Website_WeAct (Beitrag Reddit)
Petition

Über 60.000 Stimmen für Demokratie – wir bleiben dran!

Über 60.000 Menschen haben unsere Petition „Regierung in der Pflicht: Demokratie verteidigen!“ unterzeichnet. Dieses starke Signal aus der Zivilgesellschaft war für uns ein klares Mandat: Wir haben Gespräche mit Abgeordneten und Parteivorständen geführt und unsere Forderungen gezielt in die Koalitionsgespräche eingebracht. Die hohe Zahl an Unterschriften war dabei ein starkes Argument – der Rückhalt für eine entschlossene Demokratiepolitik ist groß.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.